Selektionskriterien

Selektionskriterien
n, pl
крите́рии m, pl отбо́ра

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachrichtenfaktor — Nachrichtenwert entscheidet als ein Einflussfaktor, welche Nachricht in den Massenmedien erscheint, ob sie berichtenswert ist, in welchem Umfang und in welcher Aufmachung. Der Begriff stammt aus der Publizistik und Kommunikationswissenschaft,… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachrichtenfaktoren — Nachrichtenwert entscheidet als ein Einflussfaktor, welche Nachricht in den Massenmedien erscheint, ob sie berichtenswert ist, in welchem Umfang und in welcher Aufmachung. Der Begriff stammt aus der Publizistik und Kommunikationswissenschaft,… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachrichtenwert — entscheidet als ein Einflussfaktor, welche Nachricht in den Massenmedien erscheint, ob sie berichtenswert ist, in welchem Umfang und in welcher Aufmachung. Der Begriff stammt aus der Publizistik und Kommunikationswissenschaft, speziell der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachrichtenwert-Theorie — Nachrichtenwert entscheidet als ein Einflussfaktor, welche Nachricht in den Massenmedien erscheint, ob sie berichtenswert ist, in welchem Umfang und in welcher Aufmachung. Der Begriff stammt aus der Publizistik und Kommunikationswissenschaft,… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachrichtenwerttheorie — Nachrichtenwert entscheidet als ein Einflussfaktor, welche Nachricht in den Massenmedien erscheint, ob sie berichtenswert ist, in welchem Umfang und in welcher Aufmachung. Der Begriff stammt aus der Publizistik und Kommunikationswissenschaft,… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Volksliste — Die Deutsche Volksliste (DVL) teilte die Bevölkerung in den vom Deutschen Reich im Zweiten Weltkrieg annektierten Teilen Polens in Bevölkerungsgruppen mit unterschiedlichen Rechten. Wer in die Deutsche Volksliste aufgenommen wurde, erhielt je… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktion Brandt — Die Aktion Brandt war ein nationalsozialistisches Programm, welches ab etwa 1943 dazu diente, Bettenplätze für Ausweichkrankenhäuser und Lazarette zu schaffen. Hierzu wurden Patienten der Heil und Pflegeanstalten verlegt oder getötet. Die nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Ellenbogen-Kriterium — Der Scree Test, auch Ellenbogenkriterium genannt, ist ein graphisches Verfahren zur Bestimmung der optimalen Faktorenzahl bei der Faktorenanalyse. Das Kriterium wurde in den 1960er Jahren von dem US amerikanischen Psychologen Raymond Bernard… …   Deutsch Wikipedia

  • Ellenbogenkriterium — Der Scree Test, auch Ellenbogenkriterium genannt, ist ein graphisches Verfahren zur Bestimmung der optimalen Faktorenzahl bei der Faktorenanalyse. Das Kriterium wurde in den 1960er Jahren von dem US amerikanischen Psychologen Raymond Bernard… …   Deutsch Wikipedia

  • Parallelanalyse — Der Scree Test, auch Ellenbogenkriterium genannt, ist ein graphisches Verfahren zur Bestimmung der optimalen Faktorenzahl bei der Faktorenanalyse. Das Kriterium wurde in den 1960er Jahren von dem US amerikanischen Psychologen Raymond Bernard… …   Deutsch Wikipedia

  • Scree-Plot — Der Scree Test, auch Ellenbogenkriterium genannt, ist ein graphisches Verfahren zur Bestimmung der optimalen Faktorenzahl bei der Faktorenanalyse. Das Kriterium wurde in den 1960er Jahren von dem US amerikanischen Psychologen Raymond Bernard… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”